Expertentelefon

Das Expertentelefon von TEB e. V.
in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Beirat
Telefonnummer 07141 956 36 38

Betroffene, Angehörige, Fördermitglieder und Interessierte haben die Möglichkeit, Fragen mit einem Experten des Wissenschaftlichen Beirats zu besprechen. Sie erhalten Antworten für Fragen aus dem gesamten Themenbereich von Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen sowie vorrangig zu den jeweils aufgeführten, spezifischen Themen.

Dienstag,

Thema: Pankreasoperation: Was beeinflusst die Lebensqualität danach?

Experte:
Herr Professor Dr. med. Thomas Schiedeck
Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
RKH Klinikum Ludwigsburg

Donnerstag,

Thema: Essen und Trinken bei Bauchspeicheldrüsenerkrankungen

Expertin:
Frau Sabine Spies
Koordinatorin Prävention in Lebenswelten, Ernährungsberaterin
AOK - Die Gesundheitskasse Neckar-Fils

Dienstag,

Thema: Postoperative Cholangitis, Pantozol ja/nein? Chirurgie bei Metastasen? Allgemein alles rund um Chirurgie

Experte:
Herr Professor Dr. med. Jochen Gaedcke
Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Klinikum Karlsruhe

Dienstag,

Thema: Was gibt es Neues in Diagnostik und Therapie?

Experte:
Herr Professor Dr. med. Sören Mees
Chefarzt Klinik für Allgemein-, Viszeral- und
Thoraxchirurgie
Städtisches Klinikum Dresden - Friedrichstadt

Mittwoch,

Thema: Gut- und bösartige Pankreaserkrankungen. Wann ist eine Operation sinnvoll?

Experte:
Herr Professor Dr. med. Stefan Riedl M. Sc.
Geschäftsführender Chefarzt der Allgemeinchirurgie Klinik,
Schwerpunkt Allgemein- und Viszeralchirurgie
ALB FILS KLINIKEN GmbH

Mittwoch,

Thema: Pankreaszysten, Chemotherapie

Experte:
Herr Professor Dr. med. Bodo Klump
Chefarzt, Klinik für Innere Medizin,
Gastroenterologie, Tumormedizin und Palliativmedizin
medius KLINIK Ostfildern-Ruit

Dienstag,

Thema: Zystische Läsionen des Pankreas

Experte:
Herr Professor Dr. med. Jörg Köninger
Ärztlicher Direktor, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und
Transplantationschirurgie
Klinikum Stuttgart - Katharinenhospital

Montag,

Thema: Wege zur schnellen Genesung bei Pankreasoperationen - Prähabilitation und Fast Track Chirurgie

Experte:
Herr PD Dr. med. Friedrich Anger
Verantwortlicher Oberarzt der Viszeralchirurgie/Chirurgie I
Universitätsklinik Würzburg

Dienstag,

Thema: Was tun bei Mangel- und Unterernährung wegen einer Bauchspeicheldrüsenerkrankung (Ernährung, Vitamine und Enzyme)

Experte:
Herr Professor Dr. med. Stephan Bischoff
Geschäftsführender Direktor des
Instituts für Ernährungsmedizin
Universität Hohenheim

Die Erstellung der neuen Homepage wurde durch eine Projektförderung der DAK Bundesebene nach
§ 20h SGB V unterstützt.

Kontakt

TEB e. V. Selbsthilfe
Bundes- und Landesgeschäftsstelle
Karlstraße 42
71638 Ludwigsburg

Telefon: 07141 956 36 36
geschaeftsstelle@teb-selbsthilfe.de

Öffnungszeiten

Mo–Do 09.00–12.00 Uhr
13.00–15.30 Uhr
Fr 09.00–12.00 Uhr

TEB e. V. Selbsthilfe Tumore und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

gegründet in Baden-Württemberg, gemeinnützig und als besonders förderungswürdig anerkannt, unterstützt durch den
Krebsverband Baden-Württemberg

Schirmherr Steffen Bilger, MdB, Parlament, Staatssekretär a.D.

Mitglied

Förderung der Aktualisierungen der Homepage

OSZAR »