Zoomen Sie mit uns!

Zoom ist eine bildhafte Kommunikation und ermöglicht, dass man, egal wo man sich auf der Welt befindet, sein Gegenüber sehen, die Mimik erleben und dadurch das Gefühl der Nähe entstehen kann. Man spricht nicht zu einem Unbekannten am Telefon, sondern hat ein Gesicht dazu.

Diese Art der Kommunikation bringt den Betroffenen und deren Angehörigen sowie auch uns von TEB e. V. große Vorteile und verbindet Betroffene weltweit mit uns.

Beratungen über Zoom sind ein sehr gutes Angebot für Menschen, die uns wegen zu weiter Entfernung oder Krankheit vor Ort nicht aufsuchen können. Trotz der Ferne entsteht eine Nähe zwischen TEB e.V. und den Betroffenen und ihren Angehörigen, weil auch über den Bildschirm Brücken entstehen können.

Auch hier ist es möglich, Gespräche zu führen, in denen Freude und Trauer einen Raum haben, um Betroffene und ihre Angehörigen aufzufangen und zu trösten.

Wir freuen uns, dass wir diese Form der Technik nutzen können, um damit Menschen zu erreichen.

Vereinbaren Sie mit uns ein Zoom-Meeting!

Melden Sie sich vorab bei uns, um einen Zoom-Link per Mail zugeschickt zu bekommen.

geschaeftsstelle@teb-selbsthilfe.de

Die Erstellung der neuen Homepage wurde durch eine Projektförderung der DAK Bundesebene nach
§ 20h SGB V unterstützt.

Kontakt

TEB e. V. Selbsthilfe
Bundes- und Landesgeschäftsstelle
Karlstraße 42
71638 Ludwigsburg

Telefon: 07141 956 36 36
geschaeftsstelle@teb-selbsthilfe.de

Öffnungszeiten

Mo–Do 09.00–12.00 Uhr
13.00–15.30 Uhr
Fr 09.00–12.00 Uhr

TEB e. V. Selbsthilfe Tumore und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

gegründet in Baden-Württemberg, gemeinnützig und als besonders förderungswürdig anerkannt, unterstützt durch den
Krebsverband Baden-Württemberg

Schirmherr Steffen Bilger, MdB, Parlament, Staatssekretär a.D.

Mitglied

Förderung der Aktualisierungen der Homepage

OSZAR »